Kassel Marathon 2024
Online-Anmeldung für den Kassel Marathon 2024 folgt in Kürze.
Ausschreibung
Veranstalter/Ausrichter
AS Event GmbH
Böllpfad 5
34292 Ahnatal
Wettbewerbe
Marathon, Halbmarathon, Marathon-Staffel, Mini-Marathon, Power-Walking-Halbmarathon, (Nordic) Walking 8 km, Bambini-Lauf.
Start
Für alle Wettbewerbe auf der Damaschkestraße, Auestadion/ Balance Fitness-Zentrum.
Bambini-Lauf auf der Menzelstraße.
Ziel
Für alle Wettbewerbe im Auestadion.
Bambini-Lauf auf der Damaschkestraße.
Marathon- und Halbmarathon-Strecke
Die Marathon-Laufstrecke führt auf zwei Runden durch die Stadtteile Waldau, Bettenhausen, Unterneustadt, Nord (Holland), Rothenditmold, Kirchditmold, Vorderer Westen, Mitte, Süd.
Der Halbmarathon führt über eine Runde auf der Marathon-Strecke.
Hier kannst Du den Streckenplan sehen.
Die Höhenmeter belaufen sich beim Halbmarathon auf ca. 125 hm und beim Marathon auf ca. 250 hm.
Zeitmessung
Die Zeitmessung erfolgt mittels eines Transponders der Firma Davengo, den EasyChip. Der nur ein Gramm schwere EasyChip wird in die Schuhschleife eingebunden. Er wird mit den Startunterlagen ausgehändigt und kann als Souvenir behalten werden.
Wertung
Es gelten folgende Wertungsklassen: Männer und Frauen, Klasseneinteilung in 5er-Jahrgangsklassen nach IWR ab Hauptklasse. Der Kassel Marathon 2024 wird durchgeführt nach den Bestimmungen (IWR) des DLV unter Aufsicht des Hessischen Leichtathletik-Verbandes (HLV).
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt am Marathon ist jeder, der 2006 oder früher geboren wurde (Halbmarathon ab 2009) und die offizielle Startnummer des Kassel Marathons 2024 besitzt.
Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Das Mitführen von Hunden ist untersagt. Ein Mitführen von Baby-Joggern ist nicht erwünscht und erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter behält sich vor, in Ausnahmefällen den Start zu untersagen.
Online-Anmeldung
Bei der Online-Anmeldung stehen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Lastschrift, Kreditkarte, Überweisung.
Organisationsbeitrag
bis 31.12.2023
Marathon 45,00 Euro
Marathon-Staffel 82,00 Euro
Halbmarathon 32,00 Euro
Power-Walking-HM 32,00 Euro
(Nordic) Walking 8 km 12,00 Euro
Mini-Marathon 13,00 Euro
Firmenlauf 14,00 Euro
1.1.2024 bis 31.3.2024
Marathon 51,00 Euro
Marathon-Staffel 87,00 Euro
Halbmarathon 37,00 Euro
Power-Walking-HM 37,00 Euro
(Nordic) Walking 8 km 14,00 Euro
Mini-Marathon 14,00 Euro
Firmenlauf 14,00 Euro
1.4.2024 bis 30.6.2024
Marathon 62,00 Euro
Marathon-Staffel 97,00 Euro
Halbmarathon 42,00 Euro
Power-Walking-HM 42,00 Euro
(Nordic) Walking 8 km 16,00 Euro
Mini-Marathon 14,00 Euro
Firmenlauf 16,00 Euro
1.7.2024 bis 1.9.2024
Marathon 70,00 Euro
Marathon-Staffel 105,00 Euro
Halbmarathon 50,00 Euro
Power-Walking-HM 50,00 Euro
(Nordic) Walking 8 km 19,00 Euro
Mini-Marathon 14,00 Euro
Firmenlauf 19,00 Euro
Anmeldebestätigung
Alle bis zum Online-Meldeschluss 1.9.2024 angemeldeten Personen erhalten eine automatisierte Anmeldebestätigung mit der Benennung der Startnummer. Diese Anmeldebestätigung ist bei der Startnummernausgabe vorzulegen.
Startunterlagen und Nachmeldungen
Startunterlagenausgabe, Nachmeldungen oder Ummeldungen (Zusatzgebühr 10,00 €) sind an der Startunterlagenausgabe (vor dem Auestadion) am 13.9.2024 von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr und am 14.9.2024 von 10.00 bis 19.00 Uhr möglich. Am 15.9.2024 sind für Marathon, Halbmarathon, Marathon-Staffel und Power-Walking Nachmeldungen ab 7.30 Uhr möglich.
Wir bitten alle Abholer, die erst am Wettkampftag anreisen, um sorgfältige Planung ihrer Anreise.
Es muss mit einem erheblichen Anteil von Tagesabholern gerechnet werden. Rechtzeitige Abholung an den Vortagen erspart eine unnötige Hektik! Der Veranstalter behält sich vor, Nachmeldungen aus organisatorischen Gründen einzuschränken oder ganz auszuschließen.
Haftungsausschluss
Mit der Abgabe der Meldung erklären die Teilnehmenden:
Ich habe für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert, bin körperlich gesund und mein Gesundheitszustand wird ärztlich bestätigt. Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten, die von mir gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Presse, Werbung, Büchern, Internet, sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook, Twitter und Instagram ohne Vergütungsanspruch meinerseits genutzt und weitergegeben werden dürfen. Ich versichere, dass mein genanntes Geburtsjahr und die von mir angegebene Laufzeit richtig sind und dass ich meine Startnummer an keine andere Person weitergeben werde. Mir ist bekannt, dass ich disqualifiziert werde, wenn ich die offizielle Strecke verlasse oder die Startnummer in irgendeiner Weise verändere, insbesondere den Werbeaufdruck unsichtbar oder unkenntlich mache oder wenn ich mich von Personen auf Sportgeräten (Inline- Skates, Fahrrädern o.ä.) begleiten lasse. Bei Nichtantreten, Ausfall der Sportveranstaltung oder Unterbrechung durch höhere Gewalt habe ich keinen Anspruch auf Rückerstattung der Organisationsgebühr. Dies gilt auch für eine Absage der Veranstaltung wegen einer Pandemie oder Epidemie. Die Teilnahme ist nach Absenden der Bestellung bei unserem Partner Davengo verbindlich. Eine Stornierung ist nicht möglich.
Polizei-Cup
Für Angehörige der Polizei gibt es im Marathon, Halbmarathon und in der Marathon-Staffel eine gesonderte zusätzliche Wertung ohne Altersklasseneinteilung. Die Angabe der Dienststelle ist erforderlich.
Uni-Cup
Für Studierende und Mitarbeitende aller Hochschulen erfolgt im Marathon, Halbmarathon sowie in der Marathon-Staffel eine gesonderte zusätzliche Wertung ohne Altersklasseneinteilung.
Die Angabe der Hochschule ist erforderlich.
Deutsche Ökumenische Kirchen-Meisterschaften
Die Wettbewerbe finden im Rahmen des Kassel Marathon statt. Sie werden ausgetragen im Marathon, Halbmarathon sowie in der Marathon-Staffel. Teilnahmeberechtigt sind alle haupt- und nebenamtlichen Beschäftigte der ev. und kath. Kirche sowie Mitarbeitende von Diakonie und Caritas. Die Angabe der Beschäftigungsstelle ist erforderlich.
Es erfolgt eine Wertung nach Altersklassen, nach Männern und Frauen. Klasseneinteilung nach 10er-Jahrgangsklassen.
vhs-Meisterschaften
Die vhs-Meisterschaften finden im Rahmen des Kassel Marathon statt. In den Disziplinen Marathon, Halbmarathon und Marathon-Staffel. Es handelt sich um offene Meisterschaften. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitarbeitenden, Kursleitungen und Teilnehmenden in Volkshochschulen aus Hessen und anderen Bundesländern.
Die Angabe der Volkshochschule ist erforderlich. Es erfolgt eine Wertung für Männer und Frauen und eine Altersklasseneinteilung in 10er-Jahrgangsklassen nach IWR.
PaKa-Cup
Im Rahmen der Kooperation zwischen dem Paderborner Osterlauf (30.3.2024) und dem Kassel Marathon (15.9.2024) gibt es mit dem „PaKa-Cup“ eine gemeinsame Wertung für Starter, die an beiden Veranstaltungen teilnehmen.
Der „PaKa-Cup“ umfasst die Wertungen für Frauen und Männer (ohne AK). Die Platzierung ergibt sich aus der Zeitaddition beider Läufe. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.
Marathon-Staffel
Vier Läufer/innen bilden eine Marathon-Staffel. Es gibt eine Männer-, Frauen- und Mixed-Staffel-Wertung. Die Mixed-Staffel besteht aus zwei Frauen und zwei Männern. Eine Staffel mit drei Männern und einer Frau ist eine Männer-Staffel, eine Staffel mit drei Frauen und einem Mann gilt als Mixed-Staffel. Es wird auf der Marathonstrecke gelaufen.
Die Streckenlänge der einzelnen Abschnitte beträgt ca. 10 km. Die Staffelläufer übergeben
einen Staffelstab, in dem der EasyChip integriert ist. Wechselpunkte an der Mombachstraße
(Wechsel 1 und 3 ) und Auedamm/Damaschkebrücke (Wechsel 2).
Der Transport zu den Wechselpunkten und zurück erfolgt mit dem Bus. Abfahrten ab 9.15 Uhr (Zeitplan beachten!) vor dem Auestadion.
Es besteht keine Garantie für den Bustransfer.
Firmenlauf
Informationen zum Kassel Firmenlauf 2024 in Kürze.
Mini-Marathon
Die Strecke geht über 4,219 km durch die Aue und ist ausschließlich den Schüler/innen (ab Jahrgang 2015) und Jugendlichen (bis Jahrgang 2005) vorbehalten. Für die Schüler erfolgt eine Jahrgangswertung und eine Zehner-Mannschaftswertung.
Folgende Jahrgänge können Mannschaften bilden: 2015/2014/2013 – 12/11 – 10/09 – 08/07 – 06/05.
Bambini-Lauf
Bambini-Lauf präsentiert von Raiffeisen Waren GmbH und Zahnspangenliebe
Die Strecke geht über ca. 420 Meter und ist Kindern von 2 bis 6 Jahren vorbehalten. Der Start erfolgt auf der Menzelstraße und das Ziel liegt vor der Auepark-Großsporthalle. Es erfolgt keine Zeitmessung. Der Start ist kostenfrei und im Ziel erhalten alle Teilnehmenden eine Medaille und Überraschung.
Die Anmeldung erfolgt per Sammelanmeldung über den jeweiligen Kindergarten oder die Kita. Die Zusendung der Startnummern und Urkunden erfolgt per Post kurz vor der Veranstaltung.
Walking / Nordic Walking
Walking (Nordic Walking) findet am Samstag, 14.9.2024, als eigene Veranstaltung über ca. 8 km durch die Aue statt. Es erfolgt eine Gesamtlistenerfassung ohne Wettkampfcharakter.
Keine Siegerehrung.
Beim Power-Walking Halbmarathon (21,1, km) erfolgt ebenfalls eine Gesamtlistenerfassung ohne Wettkampfcharakter. (Bitte rechts walken!)
Keine Siegerehrung.
Komm ins Marathon-Team!
Möchtest Du den Kassel Marathon als Helfer/In unterstützen? Dann komm ins Marathon-Team und werde Teil der Erfolgsgeschichte.
Mehr dazu hier.
Infos unter: 0561 953 79 800.
Laufen und Gutes tun
Bitte unterstützt unsere Charity-Partner mit Ihrer Spende. Oder werde Spendenläufer!
Infos dazu unter: Charity
Verpflegungs-/ Wasserstellen
Verpflegungsstellen: Ab Kilometer 5,0 alle 5 km.
Wasserstellen: Ab Kilometer 7,5 alle 5 km.
Startblockeinteilung
Die Startblockeinteilung erfolgt auf Basis der erwarteten Zielzeit.
Auszeichnungen/Ergebnisse
Alle erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Kassel Marathon erhalten im Ziel eine Finishermedaille. Gegen einen Aufpreis von 25 Euro kann ein Finisher-T-Shirt erworben werden. Bei der Anmeldung bitte Größe angeben. Die Ergebnisse werden umgehend nach Brutto- und Nettozeiten unter www.kassel-marathon.de eingestellt.
Urkunden und Ergebnislisten können dann ausgedruckt werden.
Kein Direktausdruck vor Ort.
Leistungen
Im Organisationsbeitrag für den Kassel Marathon sind folgende Leistungen enthalten:
Startnummer mit EasyChip, Zeiterfassung, Finisher-Medaille, Pasta-Party, Versorgung alle 2,5 km (ab km 5), Zielversorgung, Urkunde und Ergebnisliste als Download, Marathon-Magazin, Massage, Marathon-Beutel, kostenfreie MarathonExpo, Kleideraufbewahrung, Streckenabsperrung, Bustransfer zu den Wechselpunkten, Vorbereitungslauf.
Massage
Den Finishern wird eine kostenlose Massage im Auestadion durch REHAmed System Seifert.
Medizinische Betreuung
Durch das Deutsche Rote Kreuz. Die eingesetzten Ärzte sind berechtigt und verpflichtet, Teilnehmer mit Anzeichen von Verletzungen oder Überanstrengungen aus dem Lauf zu nehmen.
Wichtig: Bleibt im Laufstreckenbereich, nur so ist schnelle Erste Hilfe möglich!
MarathonExpo 2024
Die MarathonExpo findet im Rahmen des Kassel Marathon statt, sie bietet eine hohe Qualität an Ausstellern, viele Aktionen und ein buntes Rahmenprogramm.
Kontakt: 0561-953-79800 oder info@kassel-marathon.de
Veranstaltungsablauf
Voraussichtlicher Zeitplan
Freitag, 13.9.2024
14.00 Uhr Eröffnung der MarathonExpo
Startunterlagenausgabe bis 19.00 Uhr
15.00 Uhr Start Bambini-Lauf
Samstag, 14.9.2024
10.00 Uhr Frühstückslauf im Aueparkgelände
Startunterlagenausgabe (bis 19.00 Uhr)
MarathonExpo (bis 19.00 Uhr)
13.45 Uhr Marathon-Andacht
14.00 Uhr Start Kassel Marathon Firmenlauf (4,219 km)
14.15 Uhr Start (Nordic-)Walking, ca. 8 km
ab 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr Pasta-Party
15.45 Uhr Start Mini-Marathon (4,219 km)
17.00 Uhr Siegerehrung Mini-Marathon
Sonntag, 15.9.2024
ab 07.30 Uhr Startunterlagenausgabe
07.30 Uhr MarathonExpo (bis 16.00 Uhr)
09.30 Uhr Start Halbmarathon,
Power Walking-Halbmarathon
09.30 Uhr Start Marathon, Marathon-Staffel
12.15 Uhr Siegerehrung Halbmarathon
14.30 Uhr Pressekonferenz
ab 15.00 Uhr Siegerehrung Marathon/Marathon-Staffel
15.30 Uhr Zielschluss Marathon
Änderungen vorbehalten.
Unsere Sponsoren




































































Aufi-Aufenanger-Stiftung: Laufen und Gutes tun