12. - 14.09.2025

12. - 14.09.2025

Tage
Stunden
Minuten

Paten machen die „Minis“ glücklich

Barbara Mühlstädt (l., Vorstand Förderverein „Zahnärzte und Patienten unterstützen Kinder in Not – ZPH), Marathon-Chef Michael Aufenanger und Helfer-Koordinatorin Karoline Schmidt freuen sich für die „Minis“ über die Unterstützung durch die Paten.
Foto: Michael Bald

 

5.506 Schülerinnen und Schüler haben sich bisher für den Sparkassen Mini-Marathon und den Sparkassen Mini-Halbmarathon angemeldet. Die Startgelder aller Teilnehmer werden traditionell durch die Unterstützung von Paten finanziert.

ZPH seit vielen Jahren als Pate dabei: „Jedes Kind sollte die Chance haben, mitzulaufen“

Seit vielen Jahren liegt auch dem Förderverein „Zahnärzte und Patienten unterstützen Kinder in Not (ZPH)“ der Minimarathon ganz besonders am Herzen. „Es ist jedes Mal bewegend zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Kinder dabei sind. Diese wunderbare Veranstaltung schenkt ihnen nicht nur Bewegung, sondern auch Freude, Gemeinschaft, Anerkennung – und das schöne Gefühl, Teil von etwas Großem zu sein. Hinter den Kulissen steckt dafür eine enorme Organisation, getragen von viel Engagement und Herzblut – dafür gilt allen Beteiligten unser großer Respekt. Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit Freude als Paten dabei. Mit unserer Spende möchten wir Kindern helfen, deren Familien sich die Startgelder nicht leisten können – denn jedes Kind sollte die Chance haben, mitzulaufen“, sagt zph-Vorstandvorsitzende Birgit Bode. Der Verein engagiert sich seit über 34 Jahren für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Mehr als 2.600 Projekte konnten wir in dieser Zeit umsetzen – mit dem Ziel, jungen Menschen Mut, Möglichkeiten und Perspektiven zu schenken.

GASCADE stellt den größten Teil

Mit 1.100 freien Startplätzen stellt GASCADE erneut rund ein Viertel der geförderten Plätze zur Verfügung. GASCADE bietet ein hervorragendes Beispiel, wie man Kids mit einem Start fördern und ihnen Energie schenken kann. Unter anderem ermöglicht GASCADE den Schülerinnen und Schülern der Georg-August-Zinn Europaschule den Start beim Mini-Marathon.
Die Schülerinnen und Schüler freuen sich sehr über diese Unterstützung. Einen großen Bericht mit Zitaten von ihnen gibt es im Kassel Marathon Magazin (Seiten 14 /15): Kassel Marathon Magazin 2025

Der Kasseler Fernleitungsnetz­betreiber ­GASCADE versorgt nicht nur Deutschland und Europa mit Energie, er bietet auch ein hervorragendes Beispiel, wie man Kids mit einem Start fördern und ihnen Energie schenken kann.

Weitere Paten gesucht

Paten sind ebenfalls Sportland Hessen, AS Event, Kasseler Sparkasse, Polyma, VW Werk Kassel, AKG, NVV, Heinrich Räder GmbH, Taxi Schneider.

„Bei der großen Anzahl an Teilnehmenden freuen wir uns über weitere Interessenten an einer Patenschaft, um vor allem Kindern aus sozial schwachem Umfeld einen Start zu ermöglichen“, hofft Organisationsleiter Michael Aufenanger auf weitere Unterstützer.