Power Walking-Halbmarathon
Welche Informationen brauchst du ?
Wertung
Zeiten
Verpflegung
Strecke
Kosten
Anmeldung
Goodies
Medizinisch
So kannst du teilnehmen
Teilnahmeberechtigt am Power-Walking-Halbmarathon ist jeder, der 2010 oder früher geboren wurde und die offizielle Startnummer des Kassel Marathons 2026 besitzt. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Das Mitführen von Hunden ist untersagt. Das Mitführen von Baby-Joggern ist nicht erwünscht und erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter behält sich vor, in Ausnahmefällen den Start zu untersagen. Der Kassel Marathon 2026 wird durchgeführt nach den Bestimmungen (IWR) des DLV unter Aufsicht des Hessischen Leichtathletik-Verbandes (HLV).
Deine Wertung
Beim Power-Walking Halbmarathon (21,1 km) gibt es eine Gesamtlistenerfassung ohne Wettkampfcharakter. Deine Zielzeit wird erfasst.
Deine Zeit
Die Zeitmessung erfolgt mittels eines Transponders der Firma Davengo, den EasyChip. Der nur ein Gramm schwere EasyChip wird in die Schuhschleife eingebunden. Er wird mit den Startunterlagen ausgehändigt und Du kannst ihn als Souvenir behalten.
Dein Start
Sonntag
20.09.2026, 9:30
Damaschkestraße, Auestadion/ Balance Fitness-Zentrum.
Dein Startblock
Bitte ordne Dich als Power Walker in den letzten Startblock ein.
Deine Verpflegung
- Verpflegungsstellen: Ab Kilometer 5,0 alle 5 km.
- Wasserstellen: Ab Kilometer 7,5 alle 5 km.
Deine Strecke
Die attraktive Power Walking-Halbmarathon-Strecke führt auf einer Runde durch die Stadtteile Waldau, Bettenhausen, Forstfeld, Unterneustadt, Wesertor, Nord (Holland), Rothenditmold, Kirchditmold, Vorderer Westen, Mitte, Süd.
Die Höhenmeter belaufen sich beim Halbmarathon auf ca. 125 hm.
Bitte rechts walken!!
Dein Ziel: Im Auestadion. Bitte im Ziel Walking-Stöcke nur behutsam einsetzen. Bitte im Ziel rechts walken, um andere Teilnehmende nicht zu gefährden.
STRECKENVERLAUF
DAMASCHKESTR. (START), Fuldaaue, Nürnberger Str., Breslauer Str., Liegnitzer Str., Waldemar Petersen-Str., Lilienthalstr., Ochshäuser Str.,(Wende) Payerstr., Steinigkstr., Ochshäuser Str., Söhrestr., Sandershäuser Str., Königinhofstr., Hafenstr., Ysenburgstr., Schützenstr., Kurt-Wolters-Str., Holländische Str., Mombachstr., Wolfhager Str., Zentgrafenstr., Loßbergstr., Teichstr., Gilsastr., Breitscheidstr., Elfbuchenstr., Friedrich-Ebert-Str., Fünffensterstr., Obere Königsstr., Friedrichsplatz, Steinweg, Du-Ry-Str., An der Karlsaue, Landaustr., Menzelstr., AUESTADION (ZIEL)
DURCHLASSSTELLEN:
■ Am Sportzentrum/Damaschkestraße/Auedamm
■ Leipziger Straße/Sandershäuser Straße
■ Schützenstraße/Ysenburgstraße
■ Schützenstraße/Weserstraße (Katzensprung)
■ Holländische Straße/Mombachstraße
■ Elfbuchenstraße/Friedrich-Ebert-Straße
■ Friedrich-Ebert-Straße/Querallee
■ Ständeplatz
■ Friedrichsplatz/Friedrichsplatzrandstraße/Frankfurter Straße (AOK-Kreuzung)
Weitere detaillierte Ansicht der Strecke hier auf der Marathon-Karte im Geoportal der Stadt Kassel
Höhenprofil Power Walking-Halbmarathonstrecke
Dein Organisationsbeitrag
1.11.2025 bis 31.12.2025
34,00 Euro (Änderung vorbehalten)
1.1. bis 31.3.2026
39,00 Euro (Änderung vorbehalten)
1.4. bis 30.6.2026
44,00 Euro
(Änderung vorbehalten)
1.7. bis 6.9.2026
52,00 Euro
(Änderung vorbehalten)
Nachmeldung 18.9. bis 20.9.2026
62,00 Euro
(Änderung vorbehalten)
Deine Online-Anmeldung
Bitte beachte: Am Veranstaltungswochenende ist nur Kartenzahlung möglich!
Bei der Online-Anmeldung stehen Dir folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Lastschrift, Kreditkarte, Überweisung.
Deine Anmeldebestätigung
Alle bis zum Online-Meldeschluss 6.9.2026 angemeldeten Personen erhalten eine automatisierte Anmeldebestätigung mit der Benennung der Startnummer. Diese Anmeldebestätigung ist bei der Startnummernausgabe vorzulegen.
Vor dem Marathon-Wochenende erhältst Du weitere „letzte Informationen“ zu Deinem Walk per Mail.
mehr lesen
eine Startunterlagen oder Nachmeldung
Startunterlagenausgabe, Nachmeldungen oder Ummeldungen (Zusatzgebühr 10,00 €) sind an der Startunterlagenausgabe (vor dem Auestadion) am 18.9.2026 von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr und am 19.9.2026 von 10.00 bis 19.00 Uhr möglich. Am 20.9.2026 sind Nachmeldungen ab 7.30 Uhr möglich.
Bitte beachte: NUR Kartenzahlung möglich.
Wenn Du erst am Wettkampftag anreist, bitten wir Dich um sorgfältige Planung Deiner Anreise. Es muss mit einem erheblichen Anteil von Tagesabholern gerechnet werden.
Die rechtzeitige Abholung an den Vortagen erspart Dir unnötige Hektik.
Der Veranstalter behält sich vor, Nachmeldungen aus organisatorischen Gründen einzuschränken oder ganz auszuschließen.
Dein Ergebnis
Dein Ergebnis wird nach dem Erreichen des Ziels in einer Gesamtlistenerfassung mit Angabe Deiner Zielzeit, aber ohne www.kassel-marathon.de eingestellt.
Deine Goodies
Deine Medaille
Deine Kassel Marathon-Finisher-Medaille erhältst Du im Ziel.
Deine Urkunde
Deine Urkunde kannst Du Dir über folgenden Link downloaden und ausdrucken. Kein Direktausdruck vor Ort.
Deine Finisher-Shirt
Gegen einen Aufpreis von 25 Euro kannst Du das Kassel Marathon-Finisher-Shirt erwerben. Bitte gib bei der Anmeldung Deine Größe an (XS – XXL).
Unsere Leistungen
In Deinem Organisationsbeitrag für den Kassel Marathon sind folgende Leistungen enthalten:
Startnummer mit EasyChip, Zeiterfassung, Finisher-Medaille, Versorgung alle 2,5 km (ab km 5), Zielversorgung, Urkunde und Ergebnisliste als Download, Marathon-Magazin, Massage, Marathon-Beutel, kostenfreie MarathonExpo, Kleideraufbewahrung, Streckenabsperrung, Vorbereitungslauf.