18. - 20.09.2026

18. - 20.09.2026

Tage
Stunden
Minuten

Starke Botschaft und sportliche Vielfalt

Kassel Marathon: Deutsche Ökumenische Kirchenmeisterschaften feiern sportliche Vielfalt und gesellschaftliches Engagement

 Die feierliche Siegerehrung der Deutschen Ökumenischen Kirchenmeisterschaften im Rahmen des Kassel Marathon auf der Fanmeile der Evangelischen Bank am Kasseler Ständeplatz war ein schöner Abschluss für über 50 Läuferinnen und Läufer aus Kirche, Diakonie und Caritas, die in den Disziplinen Marathon, Halbmarathon und Marathon-Staffel teilnahmen. Sie zeigten eindrucksvoll, wie sportlicher Ehrgeiz und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen. Darüber hinaus waren viele Mitarbeitende konfessionell geprägter Einrichtungen bereits am Samstag beim Firmenlauf vertreten.

 Bei der Siegerehrung wurden die sportlichen Spitzenleistungen gewürdigt:
Marathon

  • Platz 1: Micha Siegle, Marienkrankenhaus Kassel – 03:18:00 h

Halbmarathon

  • Frauen Platz 1: Jutta Goepfert, Marienkrankenhaus Kassel – 01:34:44 h
  • Männer Platz 1: Paul-Simon Reiß, Dompfarrei St. Peter Fritzlar – 01:10:45 h

Marathon-Staffel

  • Platz 1: Evangelische Bank & EB-SIM (Maximilian Ritz, Stefanie Weber, Daniel Truschin) – 03:40:34 h

Alle weiteren Platzierungen und Ergebnisse auf www.kassel-marathon.de.

 

Feierliche Siegerehrung auf der EB-Fanmeile

„Sportlicher Wettbewerb und Gemeinschaft schließen sich nicht aus – im Gegenteil: Gerade bei den Kirchenmeisterschaften konnte ich erleben, wie beides zusammen Menschen verbindet“, beschrieb Ralf Salzmann, fünffacher Deutscher Marathonmeister, seinen Eindruck von der Veranstaltung. Als Botschafter des Kassel Marathon war er mit vor Ort, um die Siegerehrung durchzuführen.

Die Siegerehrung fand direkt nach den Läufen auf der Fanmeile der Evangelischen Bank statt, die als Sponsor und Gastgeber einen festlichen Rahmen für Begegnung und Austausch geschaffen hatte. Olaf Kreuzberg, Vorstandsmitglied der Evangelischen Bank, begrüßte die Teilnehmenden: „Wir freuen uns, mit den Ökumenischen Kirchenmeisterschaften eine Plattform zu unterstützen, die sportliche Leistung und gesellschaftliches Engagement auf besondere Weise vereint.“
Kerstin Leitschuh vom katholischen Citypastoral Kassel stimmte mit einer ökumenischen Andacht auf die Ehrung ein und sprach einen besonderen Dank an Marathonpfarrer Dirk Stoll aus, der aus Krankheitsgründen dieses Jahr nur im Hintergrund unterstützen konnte.

     

 Starke Partnerschaft für eine starke Botschaft

Die Deutschen Ökumenischen Kirchenmeisterschaften sind eine gemeinsame Initiative der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), dem Bistum Fulda, dem Kassel Marathon und der Evangelischen Bank. Die Sonderwertung ist ein fester Bestandteil des Kassel Marathon und richtet sich an haupt- und nebenamtlich Beschäftigte der evangelischen und katholischen Kirche sowie an Mitarbeitende aus Diakonie und Caritas. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert über das Meldeportal des Kassel Marathon – eine zusätzliche Meldegebühr für die Teilnahme an der Meisterschaft ist nicht erforderlich.

„Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, Unterstützenden und Partnern dieser besonderen Wertung im Rahmen unserer Wettbewerbe und freuen uns bereits auf die nächsten Deutschen Ökumenischen Kirchenmeisterschaften im Rahmen des Kassel Marathon 2026“, so Veranstalter und Organisationsleiter Michael Aufenanger.

 

Foto:
Die Sieger und Gastgeber der Deutschen Ökumenischen Kirchenmeisterschaften umgeben von weiteren Läufern. Von links: Ralf Salzmann, Olaf Kreuzberg, Kerstin Leitschuh, die drei Sieger der Staffel (mit Pokal), Jutta Goepfert (mit Pokal) , Micha Siegle (mit Pokal) und Paul-Simon Reiß (mit Pokal).
Foto: Sophia Trayser, Evangelische Bank

 

Fotos Galerie:
Die Ehrung der Sieger in den einzelnen Kategorien und die Fanmeile der Evangelischen Bank beim Kassel Marathon.

Fotos: Sophia Trayser, Michael Bald