18. - 20.09.2026

18. - 20.09.2026

Tage
Stunden
Minuten

Von der schiefen Bahn auf die Laufbahn

Es ist eine ähnliche Erfolgstory wie der Kassel Marathon – und eine mit einem ganz besonderen Charakter.

Die Jugendhilfeeinrichtung Trainingscamp Diemelstadt des Vereins Durchboxen im Leben e.V. unterstützt seit Beginn des Kassel Marathons im Jahr 2007 die Veranstaltung beim Auf- und Abbau und leistet dort eine großartige Hilfe im Rahmen der Veranstaltung.
Schon zu Citylauf-Zeiten war das Trainingscamp oft dabei. Der Verein bietet den Jugendlichen eine – oft letzte- Chance, ihr Leben wieder in geordnete Bahnen zu lenken. Viele von ihnen kommen aus schwierigen Familienverhältnissen, sind bereits straffällig geworden und haben in Diemelstadt eine Möglichkeit, sich neu zu orientieren.
Einer der Gründungsmitglieder des Vereins Durchboxen im Leben e.V. war Kassel Marathon-Gründer Winfried „Aufi“ Aufenanger, dem das Projekt immer sehr am Herzen lag und bis zu seinem Tod ein großer Unterstützer der Jugendhilfeeinrichtung war. Die Zusammenarbeit wird von Michael Aufenanger und seinem Team selbstverständlich gerne weitergeführt.
Sport ist für die Jugendlichen dabei eine große Hilfestellung, so sind sie seit Bestehen des Mini-Marathons jeweils mit einer großen Anzahl an Teilnehmern am Start. Inzwischen gibt es eine Trainingskooperation mit dem Laufteam Kassel und Integration durch Sport/Landessportbund Hessen. Früher wurden sie von Ilse Gutschank trainiert, seit drei Jahren von Sewnet Ayano Asrat.
Beim Kassel Marathon starten sie ein neues Projekt 2025: die Teilnahme an der Marathonstaffel im Rahmen einer Kooperation des Trainingscamp Diemelstadt mit dem Evangelischen Fröbelseminar der Diakonie Hessen.
Jason (14), Joel (15), Finn (14) und Etienne (16) freuen sich schon riesig auf den Start, für den sie von Markus Lutz (Ideengeber/Erzieher im Anerkennungsjahr im Trainingscamp Diemelstadt + Evangelischen Fröbelseminar), Oliver Degenhardt (Lauftrainer des Projekts/WVC Kassel), Dr. Elke Reuting (Erziehungswissenschaftlerin, Dozentin am Evangelischen Fröbelseminar) und Michael Bald (Vorstand Durchboxen im Leben e.V.) trainiert und vorbereitet werden.

Für die Staffel haben sie sich einen ganz besonderen Namen ausgedacht: „Von der schiefen Bahn auf die Laufbahn“.

Seit vielen Jahren wird das Trainingscamp auch von Jürgen Thomas vom Laufladen Kassel bei den Ausdauer- und Laufsportprojekten gefördert. „Wir möchten uns bei allen bedanken, die die Jugendlichen und unsere Arbeit auf diese Weise unterstützen“, sagt Michael Bald.